top of page
20230923_Lahnsteiner Bluesfestival_ed (6).JPG

45. Lahnsteiner

Bluesfestival

 

27. September 2025

​

Stadthalle Lahnstein

TEN YEARS AFTER_c Rob Blackham.jpg

DAS FESTIVAL

2025_Lahnsteiner Bluesfestival.jpg

Das Lahnsteiner Bluesfestival gehört zu den ältesten und laut FAZ auch zu den wichtigsten in Deutschland. Seit 1982 treten in der Stadthalle Lahnstein regionale, überregionale und internationale Größen der Bluesszene auf.

​

Es ist bekannt für seine vielseitige Auswahl an Künstlern und die breite Palette an Blues-Stilen und -Interpretationen, von traditionellem Delta-Blues bis hin zu modernem Blues-Rock.

​

Die Fans kommen aus ganz Europa - warum das so ist? Lahnstein lädt immer wieder Künstler ein, die nicht ständig auf Tourneen unterwegs, die häufig sogar ein Geheimtipp sind.

TEN_YEARS_AFTER_FIRST_s-w_Album-c-Rob Blackham.jpg

 In diesem Jahr feiern wir unter dem Motto Forever Young die zeitlose Kraft und Frische des Blues. In diesem Geist garantiert ein mitreißendes Line-up Gänsehaut-Atmosphäre - generationsübergreifend, lebendig und voller Energie!

Hanne Kah.jpg
Kah
​

Eröffnet wird der Abend von der jungen Formation Kah rund um die Diezer Singer-Songwriterin Hanne Kah. Die Band verbindet Americana, Folk und Pop mit einem modernen Sound, der sowohl gefühlvoll als auch kraftvoll ist und damit das Publikum gekonnt auf einen intensiven Bluesabend einstimmt.

 

Eric Bibb_cc Jan Malmstrom.jpg
Eric Bibb
 

An der Spitze des Programms steht der US-Amerikaner Eric Bibb, ein Grammy-nominierter Akustikblues-Veteran mit fünfeinhalb Jahrzehnten Bühnenerfahrung. Bibb hat über 40 Alben veröffentlicht und gewann mehrfach Blues-Music-Awards als Acoustic Artist of the Year. Der aus New York stammende Sänger und Gitarrist verbindet Blues mit Folk, Gospel und Soul zu tiefgründigen, ergreifenden Song - ein Publikumsmagnet, der bereits weltweit Konzertsäle zum Beben brachte.

Eb Davis.jpg
Eb Davis
​

Mit Eb Davis kommt ein weiterer Glanzpunkt: Der in Berlin lebende US-Amerikaner ist ein international bekannter Bluessänger mit ausdrucksstarker Stimme und virtuosem Mundharmonikaspiel. Seit über 40 Jahren begeistert dieser charismatische Blues- und Soul-Showman sein Publikum.

 

Für seine Verdienste wurde er 2008 zum Blues-Ambassador des Bundesstaates Arkansas und zum besten R&B-Sänger Deutschlands gewählt.

20230923_Lahnsteiner Bluesfestival_ed (6).JPG
Lahnsteiner Blues Allstars
​

Ein besonderes Highlight ist die Lahnsteiner Blues Allstars, eine einmalige Projektband, die hochkarätige Musiker und Musikerinnen zu einem exklusiven Bühnenprojekt vereint. Diese Formation verspricht Blues in Perfektion und elektrisierende Jam-Session-Atmosphäre.

Blues-Louis.png
Lahnsteiner Blues-Louis
​

Gitarren-Legende Frank Diez erhält in diesem Jahr die renommierte Auszeichnung des Lahnsteiner Bluesfestivals, den Blues-Louis. Diez gilt als einer der profiliertesten europäischen Blues-Gitarristen: Er spielte mit Ikonen wie Jimi Hendrix, Chuck Berry und Little Richard und war langjähriges Gründungsmitglied der Peter-Maffay-Band.

TICKETS

 
Die Tickets sind online und an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional erhältlich. Die Abendkasse öffnet um 18.00 Uhr. 
Einlass: 18.00 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
TEN_YEARS_AFTER_FIRST_s-w_Album-c-Rob Blackham.jpg

ANFAHRT

​

Stadthalle Lahnstein – Salhofplatz 1 – 56112 Lahnstein
​
weitere Parkplätze am Rheinufer (Kirchstraße und durch den Tunnel) und am Parkplatz Sebastiannusstraße
​

​

bottom of page